Mittelalterlich Gaudium

Das "Mittelalterlich Gaudium" findet vom 29.05. bis zum 01.06.2025 statt.

Die Veranstaltung findet mitten im Moselbachpark in Waltrop statt.

 

Der Eintritt ist frei, wir sind aber auf Spenden angewiesen damit das auch so bleibt.

Alle Informationen zum Programm und Zeiten finden Sie unten auf der Seite.

 

Kommt vorbei und genießt die Zeit mit uns!

Marktzeiten

Donnerstag 29.05. | 12:00 - 00:00 Uhr

Freitag         30.05. | 16:00 - 23:00 Uhr

Samstag      31.05. | 12:00 - 00:00 Uhr

Sonntag       01.06. | 11:00 - 19:00 Uhr

Es spielen Euch auf

BierMolch                           | Donnerstag, Freitag, Samstag

Collins                                 | Freitag

Emscherflute                     | Täglich

Feuerklang                         | Täglich

Ilices Diaboli                      | Donnerstag, Samstag

Kobolde                              | Täglich

Nikkijara Teufelsgeigerin | Donnerstag, Freitag

Raglan Folkmusik             | Täglich

Reigenwillig                       | Täglich

Solringen                            | Täglich

Es führen durch die Darbietungen

Herold Roland zu Ebersvolde

Sepp Egerer (Kindertheater/Gaukler/Narr)

Händler- und Handwerkerstände

Bernsteinschleiferin | Beerenweine | Bogenbauer | Brillen | Duftmanufaktur | Eismacher | Felle | Flammlachse | Fleischspieße

Fudge | Gewandschneiderei | Holz | Horn | Holzofen-Bäckerei | Honig | Langos | Kartenlegerin | Käse | Keramik Kinderspielzeug

Krämery | Knobibrot | Liköre / Whisky | Lederzeug | Met | Mittelalterkarren | Mone la Loba | Musikinstrumente | Naturgewandung

Orientalischer Schmuck | Perlendreherin | Pfannkuchen | Pfeifenschnitzer | Räucherwerk und Runen | Salater | Schiefermetz

Schmuck | Schmied | Seifen | Spätzle | Schweinebräter | Süßbäckerei | Tavernen | Weidenhexe | Westfälische Handwerksarbeit

Zapfhahn (Öle und Essig)

Für Euer Seelenheil

Mittelalterlicher Tauf-Gottesdienst | Sonntag 12:00 Uhr

Weitere Attraktionen

Badehaus | Druide vom Walde | Spielleute und Gaukler | Hexe Cara

Tanzgruppe Terpsichoré | Bettler Simon Jakob | 34 Heerlager | Bogenschießen

Feuershow

Wallburg in Flammen | Samstag Abend

MondFunken                | Donnerstag, Freitag Abend

Für Kinder

Armbrustschießen | Kinder-Ritterturnier | Gemüsepuppentheater | Karussell

Kerzenzieher | Kinderschmiede | Kindertheater | Falknerei | Kinderschminken

und vieles mehr...

Verkehrsregelungen

während des "Mittelalterlich Gaudium" in Waltrop

Während der Veranstaltung „Mittelalterlich Gaudium“ im Waltroper Moselbachpark (29. Mai 2025 bis 1. Juni 2025) gelten rund um das Veranstaltungsgelände geänderte Regelungen für den Verkehr:
 

Haltverbote:
In den Straßen rund um den Moselbachpark gelten in verschiedenen Bereichen Haltverbote. Teilweise werden diese bereits ab Samstag, 24. Mai 2025, eingerichtet, damit der Aufbau für die Veranstaltung reibungslos vonstatten gehen kann. Den Haltverboten ist unbedingt Folge zu leisten.
 

Tempo-Begrenzungen:
Ab Donnerstag, 29. Mai 2025, 10 Uhr gilt eine Tempo-Begrenzung auf 30 km/h an der Riphausstraße in südlicher Fahrtrichtung im Abschnitt zwischen Bahnhofstraße und Parkplatz Heimatverein / Hallen- und Freibad.
Außerdem gilt Tempo 30 an der Bahnhofstraße in beiden Fahrtrichtungen im Bereich zwischen Kreisverkehr und Gasstraße sowie auf der Berliner Straße zwischen Leveringhäuser Straße und Dortmunder Straße.
 

Sperrungen:
Ab Samstag, 24. Mai 2025, 8 Uhr, ist die Zufahrt zum Ostring von der Bahnhofstraße aus gesperrt. Anwohner:innen sind davon ausgenommen.
Ab Donnerstag, 29. Mai 2025, 10 Uhr sind die Einmündung Dortmunder Straße / Am Stadtgarten gegenüber Kirchstraße sowie die Einmündung Am Stadtgarten / Zum Tal gesperrt. Anwohner:innen sind davon ausgenommen.
 

Parken:
Fünf Behindertenparkplätze sind am Parkeingang Riphausstraße eingerichtet.
Ab Donnerstag, 29. Mai 2025, 10 Uhr kann auf beiden Seitenstreifen der Berliner Straße zwischen Leveringhäuser Straße und Dortmunder Straße geparkt werden.
Generell ist beim Parken rund um das Veranstaltungsgelände zu beachten, dass eine Fahrbahnbreite von 3,05 m in jedem Fall frei bleibt, um Fahrzeugen der Feuer- und Rettungswache jederzeit ein ungehindertes Durchkommen zu ermöglichen. Bei Zuwiderhandlungen werden Fahrzeuge abgeschleppt.
 

Radfahren:
Während der Veranstaltung ist das Radfahren im Moselbachpark nicht erlaubt. Während der Auf- und Abbauphase werden Radfahrende darum gebeten, verstärkt Rücksicht zu nehmen, so dass es nicht zu gefährlichen Situationen kommt.

 

Haltet euch bitte an diese Regeln. Vielen Dank

©2025 Mittelalterlich-Gaudium | Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.